Die Lunge ist zuständig für die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft ins Blut und die Abgabe von Kohlendioxid aus dem Blut an die Luft, die ausgeatmet wird. Die eingeatmete Luft gelangt über die Luftröhre in die beiden Hauptbronchien, die jeweils in einen der beiden Lungenflügel führen. Dort verästeln sie sich weiter in die Bronchien und Bronchiolen. In den Bronchien wird die Luft nicht nur weiter verteilt, hier werden auch Fremdkörper und Krankheitserreger abgefangen. Diese bleiben an einem zähen Schleim haften, den die Schleimhaut der Bronchien produziert.